Kontakt

Atelier Jester-Hüte
Frau Jester Bullik
Tannenstraße 6
76327 Pfinztal - Deutschland
Tel.: +49 721 46 47 25 84
E-Mail: info@jester-huete.com
Wenn Sie unser Kontaktformular senden, erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre Daten für die Bearbeitung der Anfrage im Rahmen unserer Datenschutzerklärung verarbeiten. Sie haben jederzeit das Recht, eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z.B. über unser Kontaktformular, eine Mail an die im Impressum angegebene Mail-Adresse oder einen Abmeldelink (soweit von uns angeboten). Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.
Schnellkontakt
ein handgearbeitetes und maßgeschneidertes Unikat
Damen- und Herrenhüte aus jedem Material, in jeder Form und Farbe
Mützen und Kappen auch für Kinder
Fascinator und Headpieces
Kopfschmuck für die Braut und für die Hochzeitsgesellschaft
Hüte für Trachten
Hüte und Zylinder für die Rennwoche
Faschingshüte, Kappen für Vereine, Kopfbedeckungen für Narrenzünfte
Für meine Arbeit verwende ich nur Materialen und Rohstoffe von bester Qualität. Das garantiert eine lange Lebensdauer und einen hohen Tragekomfort.
Wollfilz
Wolle ist ein fantastisches Material für jeden Tag, da es einiges an „Wetter“ aushält und der Filz atmet. Ein Hut aus Wollfilz ist robust und erträgt ein gewisses Maß an Regen.
Haarfilz
Haarfilzstumpen sind immer aus Kaninchenhaar gemacht und sind deutlich teurer als Wollfilzstumpen. Ein Hut aus Haarfilz ist empfindlicher als Wollfilz und er ist für Regenwetter eher ungeeignet.
Selbst hergestellter Filz
Dieser Filz wird von mir aus weicher sehr guter Merinowolle hergestellt und zu Hüten weiter verarbeitet.
Stoffe
Bei den Stoffen ist alles möglich. Da ist die Farb- und Musterpallette sehr, sehr breit. Was für Regenhüte ganz gut ist, sind die Wachstuche, Lackstoff und Kunstleder. Zu den Stoffen gehören auch die Fellimitate, die es in großer Auswahl gibt.
Stroh
Das Material für Sommerhüte. Es ist in einer großen Farbauswahl und in verschiedenen Qualitäten erhältlich.
Produkte von mir sind handgearbeitet und maßgeschneidert. Daher haben diese Produkte einen angenehmen Tragekomfort, eine individuelle Passform und eine hochwertige Verarbeitung.
Um Ihren Hut anzufertigen, wird ein Beratungsgespräch geführt, in dem die Hutform, Farbe und Material festgelegt wird. Nach einer Anprobe werden eventuell Korrekturen vorgenommen. Bei einer möglichen zweiten Anprobe werden die vorgenommenen Änderungen überprüf . Das anbringen des Garniturbandes und der Verzierung vervollständigen Ihren Hut.
Der Hut kann jetzt abgeholt oder Ihnen per Paket zugesandt werden.
Dann scheuen Sie sich nicht, zu mir zu kommen. Ich biete Ihnen folgende Serviceleistungen an:
Hutbandwechsel innen Garniturband- und Garniturwechsel
Hut richtig in Form bringen Umformung des Hutes
Hutrand stabilisieren Hutrandbreite verändern
Kopfhöhe des Hutes verändern Kopfweite des Hutes verändern
Innenfutter wechseln Individuelle Lösungen mit dem Hutfutter
Preise
Die aufgeführten Leistungen sind sehr schlecht in einer Preisliste zu erfassen. Ihre individuellen Vorstellungen bestimmen den Preis der Arbeit. Gerne gebe ich Ihnen eine persönliche Preisauskunft. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Versandkosten
Die von Ihnen bestellten Kopfbedeckungen werden immer als Paket mit DHL verschickt. Es gilt der entsprechende, zu dem Zeitpunkt aktuelle, Pakettarif. Der aktuelle Tarif beträgt 6,99 € (Stand Okt. 2016) bei der gängigen Standardgröße.
Die Gebühr erhöht sich bei entsprechender Größe des Paketes.
Noch einen Tip: Ich habe auch Gutscheine, die Sie verschenken können.
Egal ob Sie jetzt einem Brauchtums- oder Trachtenverein angehören, sich eher als Karnevalist betätigen oder doch lieber gerne das Tanzbein in einem Tanzclub oder einer Tanzschule schwingen. Auch hierfür fertige ich Kopfbedeckungen, repariere sie beziehungsweise frische sie auf; sprich ich bringe die Kopfbedeckungen wieder in Form und stabilisiere sie, sofern das möglich ist und das als Einzelstück oder in Kleinserie.Beispiele hierfür sind:
Ein Schnörkele, das ich für eine Narrenzunft hergestellt habe.
Ein Vier-Zipfel, den ich für ein Mitglied eines Karnevall-Vereins angefertigt habe.
Ein Satin-Hut für eine Tanzgruppe.